Bitte die folgenden Termine vormerken:
Sommertagung 2025 im Hotel Bördehof Barleben (Magdeburg) | 4.- 6. Juli 2025 |
HSS 2025 in Diepholz | 25.-28. September 2025 |
Sommertagung 2026 offen | Juli 2026 |
HSS 2026 in Schönbach | 10.-11. Oktober 2026 |
Gemeldet waren: 16 Große in 3 Farbenschlägen sowie 33 Zwerge in 4 Farbenschlägen und 6 Zwerge in schwarz und weiß in der Jugendklasse.
Den Anfang machten 2,6 braune: 1,0 mit sg 95 er verkörperte den gewünschten eleganten Typ unsere Dresdner mit sg Farbe und Kopfpunkte. Der Zweite 1,0 im Körper gestreckter und im Übergang fliesender sg 93. Drei Hennen in Form, Größe, Mantelfarbe und Kopfpunkte zeigen sich von der besten Seite, hier entschieden Kleinlichkeiten (Kammansatz gefüllter, Abschlussabdeckung ausgereifter) Mit v 97 SVBD wurde eine 0,1 vom Zuchtfreund Axel Berninger als bestes Tier der Werbeschau ausgezeichnet. Die anderen 3 Hennen wurden mit sg 93 (in der Mantelfarbe zu dunkel) bewertet.
Die 3 gemeldeten schwarzen kamen nicht über die Note g hinaus. Den Abschluss bei den gemeldeten Großen machten 2,3 gesperberte. Die Hähne, im Körper gesteckter und in und Farbe gleichmäßiger. Schwerpunkt bei den Hennen: Übergang fließender und Sperberung im Rückengefieder klarer.
Zwerge: hier machten 2,5 braune den Anfang. In Qualität eine durchschnittliche Kollektion hier fehlte ein absolutes Spitzentier.
3,8 Zwerge in schwarz zeigten sich in einer sehr guten Qualität .1,0 hv 96 KVE und v 97 LVE von Zuchtfreund Mathias Nolte führte in der Qualität die Kollektion an. In Größe, Formanlagen, Farbe, Lack und Kopfpunkte zeigte der Rest, was beim schwarzen Farbenschlag möglich ist.
2,4 gesperberte zeigten einen guten Durchschnitt. Ein 1,0 zeichnet sich mit hv 96 aus. Hier stimmte Typ, Farbe, Sperberung und Kopfpunkte. Die Hennen in der Form etwas gestreckter und in der Rückensperberung klarer (1,0 hv 96 Züchter Chris Rockstroh)
2,9 rostrebhuhnfarbig beendeten die Senioren Klasse. 10 mit sg und eine 0,1 mit v 97 bewertet war die stärkste Kollektion in Sachen Qualität.
Die 2,0 im Stand, Oberlinie, dreigeteilte Brustzeichnung und Farbe überzeugten. Bei den Hennen konnte man feine Formtiere mit sg Nervzeichnung und Pfefferung sehen. (0,1 v 97 Zuchtfreund Mathias Blume)
In der Jungendklasse stellte unsere Jungzüchterin Aurora Rockstroh 2,2 schwarze und 1,1 weiße vor, ihnen wurde eine sg Qualität bescheinigt.
Freuen wir uns auf ein Wiedersehen zur 30. Großen Inselsbergsschau vom 13.12 - 14.12.2025 in Wutha- Farnroda.
W. Vaterodt
Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde des SV der Züchter der Dresdner und Zwerg-Dresdner,
die Zeit um den Jahreswechsel herum wird zum Bilanz ziehen und planen des bevorstehenden Jahres genutzt.
Wir konnten im diesem Jahr alle vorgesehende und geplanten Schauen durchführen, was sehr erfreulich war. Dafür möchte ich mich bei allen die dazu beigetragen haben bedanken.
Für 2025 stehen die üblichen Veranstaltungen, wie die Sommertagung in Magdeburg und die HSS in Diepholz an. Des Weiteren planen wir Sonderschauen, Werbeschauen und das große Ereignis,,Rasse des Jahres,, Dresdner und Zwerg Dresdner und da möchten wir uns in einem würdigen Rahmen auf den Schauen in Erfurt und Leipzig präsentieren. Um dieses Ereignis erfolgreich durchzuführen sind wir alle gefordert. Hier würde ich mich freuen, wenn alle mitmachen.
Im Namen des SV Vorstandes wünsche ich Euch ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Nachzucht für die anstehende Schausaison.
Es grüßt Ralf Hirsekorn
Der Geflügelzuchtverein von 1896 Sulingen hatte uns vom 25. bis 27. Oktober zur HSS nach Sulingen eingeladen. Es war wieder eine rundumgelungene Veranstaltung für die wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken.
Ausgestellt wurden 358 Tiere in allen Farbenschlägen.
Zur Information der SV-Mitglieder erstellen wir 2 bis 3 mal im Jahr ein Rundschreiben - das Dresdner Blättchen.